Ausflug Quedlinburg 02.06.2023

Club-Ausfahrt Quedlinburg 02.06.2023 – 04.06.2023

„oder aber gewohnte „Rituale“ ändern sich nie. Aber dazu später.

Am 02.06.2023 Treffpunkt morgens um 7.00 Uhr am Petterweiler Friedhof war es endlich soweit. Wir konnten nach überstandener Coronapandemie wieder eine Club-Ausfahrt machen. Das auserkorene Ziel, wie in der Überschrift schon erwähnt, war

Quedlinburg

Die erste Rast begann mit einem sensationell guten Frühstück auf einem Rastplatz. Super organisiert von unserem Walter und seiner Frau. Herz was begehrst Du, es fehlte uns an nichts. Na ja, an fast nichts, der Kaffee hat es leider irgendwie nicht in den Bus geschafft.

Gut gestärkt und voller Erwartung, ging es zum Technik-Museum, den sogenannten PS-Speicher, in Einbeck.

Noch total geflasht und beeindruckt von den ausgestellten Fahrzeugen, fuhren wir unser Hotel „Zum Bären“ mitten im Herzen von Quedlinburg an.

An diesem Wochenende wurde in der Welterbstadt zu Ehren von Heinrich des 1. das Stadtfest gefeiert. Sehr passend, wie ich meine.

Nach einem sehr guten Abendessen machten wir die Altstadt unsicher.

Am Samstag erwartete uns ein besonderes Highlight. Mit der Jubiläums-Dampflok ging es von Wernigerode bis hoch zum Brocken.

Bei schönstem Wetter und gut gelaunt fuhren wir los. Bis uns auf halber Strecke ein Feuer mitten im eh schon „gequälten“ durch den Borkenkäfer sowie die unzähligen Feuer in den letzten Jahren zerstörten Wald, ausbremste. Nach gut 1 ½ Stunden ging es dann aber weiter. Oben angekommen, hasteten wir wie die Chinesen mit unseren Handys, sorry Smartphones, von einem möglichen Fotomotiv zum anderen, bis es wieder hieß, Einsteigen bitte, Abfahrt um 15.00 Uhr. Leider viel zu kurz aber es hat sich trotzdem gelohnt.

Auf dem Abendprogramm stand bis auf das gemeinsame Essen im wunderschönen Brauhaus, zur freien Verfügung.

Der Abschluss am Sonntag wurde mit einer privaten Stadtführung durch Quedlinburg gekrönt. Unser Stadtführer war natürlich Walter.

Glücklich, etwas müde und platt (wir sind ja doch nicht mehr die jüngsten) nahmen wir Abschied vom Harz und seinen Sehenswürdigkeiten.

Und jetzt komme ich zu den eingangs erwähnten Ritualen. Das ganze Wochenende wurde vor den bevorstehenden Aktivitäten beratschlagt, wann und wo Frau am besten nochmal „pippi“ machen geht. Ich erinnere an die Ausfahrt nach Braunfels die den Insidern wohl noch gut in Erinnerung ist, und zitiere unseren Uwe „die kluge Frau baut vor und kann sogar in die Zukunft pullern“.

In diesem Sinne, es hat wie immer riesig Spaß gemacht.

Vielen Dank nochmal an unseren Busfahrer und seiner Frau, sowie an den Vorstand der die Ausfahrt erst möglich gemacht hat.

Luftgekühlte Grüße

Sabine

« von 5 »